Einladung zur Ausstellung -Eva Maria wird katholisch-

„Eva-Maria wird katholisch“ / Malerei von Eva-Maria Biribauer
Vernissage:
Freitag 17.Mai 2013, 19.30h im Dom in Eisenstadt
Ausstellungsdauer:
17. – 31.Mai 2013
Öffnungszeiten:
Mi – Sa 14.00 – 19.30h
Lange Nacht der Kirchen:
Freitag 24. Mai 2013
Die Ausstellung beinhaltet drei Bilder-Reihen, die von 2012 bis heute entstanden sind.
Jesus be my Buddha
ist der Titel der ersten Bilder-Reihe. Damit hinterfrage ich die Prägung durch mein
Elternhaus und durch die Gesellschaft, bzw. deren Werte.
Ich habe mir viele Gedanken über den Einfluss der katholischen Kirche auf meine Denkweise gemacht,
bin ich doch in diesem Kulturkreis aufgewachsen. Dabei ist mir bewusst geworden, dass nicht nur der
Glauben an Erlösung, sondern auch die Angst vor dem Fegefeuer und der ewigen Verdammnis mein
Leben, unbewusst, bestimmen. Ich habe angefangen, nach meiner Zugehörigkeit zu suchen und mich
dabei auch in anderen Religionen umgesehen.
Jesus be my Buddha
erzählt mit bekannten religiösen und mythologischen Symbolen vom Aufbruch
meiner Generation auf ihre eigene, unbekannte Reise.
Toleranz und mein zukünftiger Ehemann
ist die nächste Bilder-Reihe. Sie berichtet von den
Schwierigkeiten des täglichen Miteinanders, vor allem des Mit- bzw. Gegeneinanders von Mann und
Frau. Zuhören, akzeptieren, annehmen, damit habe ich mich während der Entstehung dieser Bilder
beschäftigt. Über die Jahre habe ich mir ein Bild von meinem Zukünftigen gemacht und wollte es endlich
zu Papier, bzw. auf Leinwand bringen. Entstanden ist ein Mann wie ein Superheld, ein großartiges
Wesen, der alles kann. Die Frage bleibt nur, ob es den wirklich gibt.
Das Rad der ewigen Mutterschaft
entsteht im Moment und befasst sich mit Leben und Sterben.
In den letzten Monaten ist der Tod in meine Familie gekommen und hat mein Leben um eine neue
Erfahrung reicher gemacht. Der Tod war mir bis dahin unbekannt und schien irgendwie sehr weit weg.
Die letzten Augenblicke im Leben meiner Lieben und dann das Sterben waren sehr eindrücklich für mich.
In diesen Momenten haben sich die Wertigkeiten verschoben und mein Bewusstsein für die Essenz des Lebens hat sich geschärft.
Für mich ist der Augenblick des Todes der Ursprung des Glaubens. Ich habe gemerkt, dass ohne den
Glauben an Gott mein Leben nicht so reich und erfüllt wäre.
Über die Künstlerin
Eva-Maria Biribauer ist 32 Jahre alt, sie lebt und arbeitet in Wien und im Burgenland.
Sie hat auf der ESMOD in München und Tokio Modedesign und Kostümbild studiert. Nach
ersten Erfahrungen im Theater – Schaubühne/Berlin und Burgtheater/Wien – kommt sie zum Film und
arbeitet dort seit 2002 in der Kostümabteilung an großen Filmproduktionen. Aus Interesse an der
Materie studiert sie von 2007-2009 parallel dazu Filmproduktion an der Donau-Universität in Krems und
an der UCLA in Los Angeles.
Text von Eva-Maria Biribauer / 15.04.2013
Aus dieser mehrjährigen Arbeit mit Geschichten und deren Darstellung, entwickelt sich der originelle Stil
der Künstlerin.
Aufbauend auf Konzepten entstehen gemalte Collagen, Metaphern und Allegorien, die, am Puls der Zeit,
von Alltäglichem und Abgründigem berichten.
Seit 2006 ist Eva-Maria Biribauer als freischaffende Künstlerin tätig. Ausstellungstätigkeit im In- und
Ausland.
Einzelausstellungen
2013 „Eva-Maria wird katholisch“ – Dom St. Martin, Eisenstadt
2012 „Jesus be my Buddha“ – Galerie DieErlas, Traunkirchen; Podium 950, Rotterdam
2011 „Mordlust – Vom Wunsch des Menschen gut zu sein!“ – loft.zehn.drei, Ankerbrotfabrik, Wien
2010 „Swallow my ballgag“ – Combinat, Museumsquartier Wien
2009 „Swallow my ballgag“ – XYZ Films; Pollution Studios, Los Angeles
2007 „Tiger sucht Schirm“ – Schloss Katzelsdorf; Galerie Alte Schule, Walbersdorf
2006 „4 Ghosts“ – Galerie Art Box, Mattersburg
Gruppenausstellungen
2013 X – Art Frauenkunstfestival, Landesgalerie Eisenstadt
2013 Frühjahrsmesse, Graz
2012 Kunstgroßmarkt 333, Kulturzentrum Mattersburg
2011 Abschlussausstellung der internationalen Sommerakademie Salzburg – Festung Hohensalzburg
2009 „Ankäufe 07/08“ – Landesgalerie Eisenstadt
2000 Sommerakademie Lájosmizse – Collegium Hungaricum, Wien
1999 Sommerakademie Lájosmizse – Kulturális Alapitvány, Budapest
Öffentliche Ankäufe/Förderungen
2012 Ankauf eines Gemäldes durch die Landesgalerie Eisenstadt
2010 Förderung des Katalogs „Swallow my ballgag“ durch die Landesregierung Burgenland
2009 Stipendium zur künstlerischen Weiterbildung von der Landesregierung Burgenland
2008 Ankauf einer Bilder-Trilogie durch die Landesgalerie Eisenstadt